Der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln hat in seinem Urteil vom 23. Mai 2025, 6 U 61/24, laut Pressemitteilung die Schadensersatzverurteilung einer Bildagentur bestätigt, die in einer Bilddatenbank Fotografien aus dem Inneren des Kölner Doms zur kommerziellen Nutzung angeboten hatte (§ 97 Abs. 2 […]
WeiterlesenAutoren-Archiv: RA Lindemann
BGH stellt Profil bei X ein
Mit großer Überraschung habe ich gerade gelesen, dass der Bundesgerichtshof (BGH) sein X – Profil nicht weiter betreiben will und nun nur noch einen Kanal bei der nicht ganz unumstrittenen Plattform Mastodon weiter führt. Auf dem Profil des BGH auf der Social-Media-Plattform X heißt […]
WeiterlesenKein Datenschutz bei ePA
Aus gutem Grund habe ich bei meiner Krankenkasse der ePA widersprochen, auch wenn ich seit mehr als 5 Jahren keinen einzigen Krankheitstag vorzuweisen habe und meine Akte daher sehr langweilig sein dürfte.Was der CCC hier aufzeigt, verdeutlicht wieder einmal, dass noch mehr Behörden noch […]
WeiterlesenBGH verurteilt Richter
Der BGH hat einen Richter wegen Rechtsbeugung verurteilt. Dies ist eine wahre Seltenheit. Der Richter hat das Recht gebeugt und rechtswidrig die Maskenpflicht für Schulen aufgehoben. Hier ein Link zu Besprechung des Urteils bei LTO: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bgh-2str54-24-urteil-revision-verworfen-familienrichter-weimar-rechtsbeugung-corona
WeiterlesenBGH stärkt Verbraucherrechte bei Datenleck
Der Bundesgerichtshof (#BGH) hat mit Urteil v. 18.11.2024 (Az. VI ZR 10/24) entschieden, dass Kontrollverlust (hier #Scraping) über persönliche Daten einen immateriellen Schaden iSd Datenschutz-Grundverordnung (kurz: #DSGVO; lang: Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher […]
WeiterlesenVorstellung
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, ich begrüße Sie auf der Internetseite der Kanzlei Lindemann Law im schönen Langenfeld im Rheinland. Meine beruflichen Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen: Versicherungsrecht – Sie haben eine Versicherung abgeschlossen, aber diese zahlt im Schadenfall nicht? Verkehrsrecht – Sie […]
Weiterlesen